
Systemische Beratung
Stecken Sie in wiederkehrenden Mustern fest?
Oft entstehen Herausforderungen in Beziehungen, Familie oder Beruf, weil wir in festgefahrenen Mustern denken und handeln. In der systemischen Beratung schauen wir nicht nur auf Ihr individuelles Problem, sondern auf das gesamte System: Ihre Familie, Partnerschaft oder Ihr Arbeitsumfeld.
Diese Zusammenhänge zu erkennen befähigt uns neue Perspektiven zu entwickeln. So finden wir Lösungen, die nicht nur Sie entlasten, sondern Ihr gesamtes Umfeld positiv verändern. Das bedeutet für Sie: Nachhaltige Veränderungen, mehr Klarheit und mehr Harmonie in Ihrem Leben.

Angstbewältigung – Gemeinsam den Weg finden
Ängste: Eigentlich sollen sie uns schützen. Aber sie können uns auch blockieren, uns ausbremsen und nach und nach unser Leben einschränken.
Oft beginnt es mit einer kleinen Unsicherheit: „Ich fühle mich heute nicht ganz wohl, aber habe gleich eine Präsentation. → Ich denke: Alle werden merken, dass ich unsicher bin. Was, wenn ich versage und es jeder sieht? → Ich beginne diese Situation zu vermeiden → Schließlich ziehe ich mich zurück und vermeide auch, mich aktiv einzubringen oder Gespräche zu führen. → Das Selbstvertrauen sinkt weiter. Und das allzu oft grundlos.
Wenn die Spirale erst einmal begonnen hat, kann es schwierig sein, sie wieder zu stoppen. Hier setzen wir direkt an. Sie sind nicht Ihre Gedanken! Mit gezielten Methoden und einfühlsamer Unterstützung lernen Sie, Ängste zu überwinden und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Emotionale Regulation
Mehr Kontrolle über Ihre Gefühle
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein unbedachter Kommentar Sie stundenlang beschäftigt? Fällt es Ihnen manchmal schwer, in Konflikten ruhig zu bleiben?
Emotionen beeinflussen unser Leben tiefgreifend. Wenn sie uns jedoch überwältigen, kann dies zu innerer Unruhe und inneren Konflikten führen. Daher ist es entscheidend, Ihre emotionalen Reaktionen zu verstehen und bewusst zu lenken.
Wir erarbeiten gemeinsam praxisnahe Strategien, um intensive Gefühle wie Wut, Angst oder Traurigkeit nicht nur zu erkennen, sondern auch benennen zu können und konstruktiv zu verarbeiten. Dies stärkt Ihre emotionale Kontrolle und führt zu spürbar mehr Gelassenheit und innerer Balance im täglichen Leben.


Fachkundige Unterstützung bei Stressreduktion
Stress entsteht im Kopf. Entspannung auch.
Stress betrifft nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und kann auf Dauer zermürben.
Manche Situationen können wir ändern, andere dürfen wir lernen, bewusst loszulassen. Es ist nicht nötig, alles alleine zu bewältigen, zu optimieren oder zu kontrollieren. Vor allem nicht sich selbst. Gemeinsam erkennen wir die Auslöser Ihres Stresses und entwickeln Strategien, die wirklich zu Ihrem Leben passen. Mit gezielten Methoden, Achtsamkeit und wirksamen Übungen lernen Sie, besser mit Belastungen umzugehen und dauerhaft mehr Ruhe und innere Stabilität zu gewinnen. Schritt für Schritt stärken Sie so Ihr Wohlbefinden, spürbar und nachhaltig.
Für wen eignet sich eine Einzelberatung?
Gefühl des Nicht-Dazugehörens und der Ausgrenzung
Familiäre Konflikte und generationsübergreifende Thematiken
Grenzziehung und Abgrenzungsschwierigkeiten
Beziehungsdynamiken und zwischenmenschliche Herausforderungen
Selbstwertthemen und Identitätsfindung
Partnerschaftskrisen und Trennungsprozesse
Erschöpfungszustände, Überforderung und emotionale Belastung
Entscheidungskompetenz und Orientierungslosigkeit
Karriereübergänge und berufliche Neuorientierung
Burnout-Prävention und Stressmanagement
Führungsherausforderungen und Teamkonflikte
Potenzialentfaltung und Zielerreichung
Kommunikationskompetenz und Konfliktlösung

Haben Sie Fragen?

© 2025 Psychologische Beratung – Lea Reissig